Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
07.03.2025
07.03.2025 14:53 Uhr

Erstaunliche Kehrtwende in Rafz: GLP Kantonsrat Beat Hauser zieht eine seiner Einzelinitiativen (Bildung einer RGPK) zurück

Bild: Google Maps
Sturm im Wasserglas in der Gemeinde Rafz - zuerst werden die Einzelinitativen von der Gemeinde für gültig erklärt, nun zieht Beat Hauser eines seiner Anliegen zurück.

Beat Hauser GLP-Kantonsrat und Einwohner von Rafz, hatte zwei Einzelinitiativen zur Änderung der Gemeindeordnung lanciert. Die erste forderte die Einführung nachträglicher Urnenabstimmungen für bestimmte Geschäfte, die zweite die Umwandlung der bestehenden Rechnungsprüfungskommission (RPK) in eine Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK). Letztere sollte neben der finanziellen Prüfung auch die Zweckmässigkeit von Entscheidungen beurteilen und die Kommission von fünf auf sieben Mitglieder erweitern. ​ZU24.ch berichetet am 6.3.25 darüber. 

Initiative zur Umwandlung der RPK in die RGPK zurückgezogen

Wie die Gemeinde Rafz nun mitteilt, hat Beat Hauser die Initiative zur Schaffung der RGPK zurückgezogen. Gemäss Gemeindeschreiber Manfred Hohl begründete Hauser diesen Schritt mit den Worten: "Aufgrund der hektischen Diskussion und Angriffen auf die Gemeindebehörde ist es nicht der richtige Zeitpunkt, hier noch mehr Unruhe und Spaltung in der Gemeinde herbeizuführen. Dies veranlasst mich, die Initiative zurückzuziehen."​

Die zweite Initiative zur Einführung nachträglicher Urnenabstimmungen bleibt weiterhin bestehen und soll voraussichtlich am 18. Mai 2025 zur Abstimmung kommen.

Auf Anfrage teilte Beat Hauser mit, er werde ZU24.ch offene Fragen in Küzre beantworten. 

 

 

pw