Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Jobs
Newsletter
Leser-Reporter
WhatsApp Kanal
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Übersicht
Region Bülach
Region Dielsdorf
Region Kloten
Kanton Zürich
Sport
Sport
Eishockey
Unihockey
Fussball
Tennis
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Reisen
Agenda
Dossiers
Übersicht
EHC Kloten
Umfahrung Eglisau
Flughafen Zürich
Tiefenlager Nördlich Lägern
Peter ZU & Marc - der Video-Podcast für das Züricher Unterland
Ruckstuhl Garagen
Raiffeisenbank
Herbstgenuss im Zürcher Unterland
Sommerserie: Die präsidialen LIeblingsplätze
Reise-Empfehlungen
Kloten-Dietlikon-Jets
Region Bülach
Kanton Zürich
|
Region Dielsdorf
|
Region Kloten
Region
Eigentalstrasse im Juni und Juli für Motorfahrzeuge gesperrt
Motorisierte Fahrzeuge und leistungsstarke E-Bikes dürfen die Strasse in diesem und nächsten Monat nicht nutzen.
Region
In der Nacht bebte die Erde in der Zentralschweiz mit einer Stärke von 4,3
Um 3:34 ereignete sich ein verhältnismässig kräftiges Erdbeben vor allem im Kanton Schwyz. Im Zürcher Unterland war das Beben nur schwach wahrnehmbar.
Region Bülach
«Die Nutzungsdauer des Modulbaus ist unendlich.»
Eglisauer Gemeinderat Thomas Laufer nimmt Stellung zu den Vorwürfen im Vorfeld der der Abstimmung «WohnRaum für Geflüchtete»
Region
Tössbrücke an der Tössegg bleibt wegen Hochwasserschäden bis auf weiteres gesperrt
Das Hochwasser brachte enorm viel Schwemmholz, welches gegen die Fussgängerbrücke über die Töss drückte und den Übergang in Mitleidenschaft zog.
Region
Showdown in Winkel um freien Gemeinderatssitz am 9. Juni
Das Doppelinterview mit Lejla Salihu (SP) und Roger von Euw (SVP)
Region Bülach
Bülacher «Behördenschreck» verliert doppelt
André Bürgi reichte beim Bezirksrat zwei Beschwerden gegen die Stadt Bülach und den Verein bülachSTADT ein. Beide haben keinen Erfolg.
Region Bülach
Neue Chancen für Landwirte in Rafz
Die Politische Gemeinde Rafz bietet ab dem 1. Januar 2025 mehrere landwirtschaftliche Grundstücke zur Pacht an. Interessierte Landwirte und Betriebe können sich ab sofort für die N...
Kommentar
Region Bülach
Leidet Eglisauer Gemeinderat an Diskalkulie?
Oder: Wer rechnen kann sagt am 9. Juni NEIN zu 5‘350‘000.– für den Neubau einer Unterkunft für Geflüchtete sagen.
Region Bülach
Architektin des spektakulären Bauprojekts «Purelive» Glattfelden im zu24-Interview
Das Gebiet Steig in Glattfelden soll mit dem Bauprojekt «Purelive» zu einer sinnvollen Erweiterung des Zentrums von Glattfelden beitragen.
Region Bülach
Wetterfrosch: «Der Regen wird den Baustart Hardwald wohl verzögern»
Am 3. Juni sollten die Hauptarbeiten für den Spurenausbau im Hardwald beginnen. Wettermann Peter Wick prognostiziert eine mögliche Verschiebung wegen Regen.
Region Bülach
Stadt Bülach will «Netto-Null bis 2040».
Die Energie- und Klimastrategie 2024-2028 der Stadt Bülach nennt als Ziel «Netto-Null bis 2040». Sechs Leitsätze zeigen auf, wie die Stadt den Weg zu Netto-Null in Angriff nimmt.
Region Bülach
Der FC Bülach und zueriunterland24.ch spannen zusammen
Das regionale Newsportal zu24.ch wird offizieller Medienpartner des FC Bülach 1917.
Region Bülach
Eglisauer Gemeindepräsident irritiert über Viva-Antrag
Der Ortsverein Viva Eglisau hat beim Gemeinderat beantragt, eine grosse Bevölkerungsbefragung zu budgetieren. Der Gemeindepräsident «is not amused».
Region Bülach
Antrag: 40'000 Franken für Bevölkerungsbefragung in Eglisau
Eglisauer Parteien, Vereine und Organisationen wollen, dass der Gemeinderat diesen Betrag für eine breit angelegte Bevölkerungsbefragung budgetiert.
Region Bülach
«Die Ämter reden überhaupt nicht miteinander!»
Kurz vor Start der Hardwald-Grossbaustelle liegen die Nerven blank. Der Glattfelder Gemeindepräsident Marco Dindo gibt dafür auch dem Kanton die Schuld.
Region Bülach
AC/DChicks und Motocross zum 20. Geburtstag
Das Amphitheater Hüntwangen feiert sein Jubiläum am 1. Juni mit einem Abenteuertag und einer Partynacht.
Region
WM-Final - die Unterländer müssen meist zu Hause mitfiebern
Kaum Public Viewings am Finaltag der Eishockey-WM mit Schweizer Goldhoffnung - In Bar-Atmosphäre in der "Snus-Bar" in Kloten oder mit einem feinen Essen im Restaurant "Tenth" kann ...
Region Bülach
Bei den Fahrverboten gilt: Hochfelden «first»!
"Die Aufgabe des Gemeinderats Hochfelden ist es, primär für seine Einwohnenden da zu sein, wozu eben auch unpopuläre Entscheidungen zulasten anderer Personen gehören."
Region Bülach
Kampf gegen «Schleichverkehr» wegen Hardwald-Baustelle
Die Gemeinde Hochfelden reagiert mit Fahrverboten auf den zu erwartenden Mehrverkehr auf Nebenstrassen wegen der Hardwald-Baustelle.
Region
Spital Bülach muss bei Investitionen über die Bücher
Die finanzielle Situation werde aufgrund der kommenden Investionen zunehmend angespannt
Zurück
Weiter